SBO soittaa Suomessa – Konzertreise in Helsinki

Musik verbindet! Das hat das Gemeinschaftskonzert des Sinfonischen Blasorchesters Germering e. V. und dem finnischen Puhallinorkesteri Louhi am 26.05.2018 in Helsinki eindrucksvoll bewiesen.

Nachdem Louhi im Oktober 2016 gemeinsam mit uns unter dem Motto „Finlandia“ auf der Bühne der Germeringer Stadthalle stand, machten wir uns dieses Frühjahr auf zum Gegenbesuch in die finnische Hauptstadt Helsinki. Dort erwarteten uns neben gemeinsamer musikalischer Arbeit wunderschöne Landschaften voll Wälder und Seen, unzählige Inseln und Stadtparks sowie beeindruckende Architektur und vieles mehr. So ließen wir es uns auch nicht nehmen, Ausflüge in den nahegelegenen Nationalpark Nuuksio oder das Fischerörtchen Porvoo zu machen. Helsinki zeigte sich von seiner schönsten Seite. Wir konnten die bis zu 16 Sonnenstunden täglich bei blauem Himmel genießen und der eine oder andere bekam dabei seinen ersten finnischen Sonnenbrand. Auch der obligatorische Gang in die finnische Sauna stand auf dem Programm. Neben dem World Village Festival und dem Restaurant Day, an dem in allen Stadtparks Essen verkauft wird, erlebten wir auch den Suursitsit am Senatsplatz mit. Hier treffen sich die Studenten der Stadt, um gemeinsam zu essen, zu trinken und lauthals zu singen. Einige von uns durften das Event gemeinsam mit dem Orchester der Savo Student Nation der Universität von Helsinki (SOSSu) musikalisch untermalen. Unser erster gemeinsamer Auftritt als SBO in Finnland fand in der deutschen Rudolf-Steiner Schule statt, wo wir unser Konzertprogramm für die Schüler der 6. bis 9. Klasse zum Besten geben durften.

Seinen Höhepunkt fand unsere Reise im Gemeinschaftskonzert mit Louhi in der Temppeliaukio-Kirche im Herzen Helsinkis. Diese moderne Felsenkirche beeindruckt durch moderne Architektur sowie klare Akkustik. Unter dem Motto „Ein Auftakt zum Sommer – Kohotahti kesään“ spielten wir uns am 26.05.18 durch die europäische Musikgeschichte.

Das Konzert wurde vom SBO Germering unter der Leitung von Rick Peperkamp eröffnet. Der Niederländer übernahm die Orchesterleitung vor etwa sechs Monaten. Nach einem tänzerischen Auftakt mit der barocken Passacaille von Johann C. F. Fischer ging es weiter mit dem Werk Coriolanus von Ludwig van Beethoven. Es folgten als weitere Meilensteine deutscher Musikgeschichte der Trauermarsch von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie ein Ausschnitt aus Richard Wagners Oper Lohengrin – Elsas Zug zum Münster. Der erste Teil wurde abgerundet durch das Stück Sven Dufva von Harals Hedman, das das Leben und den letzten Kampf eines finnischen Soldaten beschreibt, der tapfer sein Vaterland verteidigt.

Im zweiten Teil begann Louhi unter der Leitung von Okko Kivikataja mit dem Impromptu Nr. 5 und 6 von Jean Sibelius, bevor sie zwei Solisten präsentierten. Einerseits den Klarinettisten Juuso Björkroth, der im Stück Immer kleiner von Adolf Schreiner sein Instrument Stück für Stück auseinanderbaute, um zum Schluss nur noch auf seinem Munstück zu spielen. Andererseits Rick Peperkamp, der auf der Posaune Salve Maria von Saverio Mercadante zum Besten gab. Nach dem aufregenden Stück Celebration for Band von John Brakstad lud Louhi das SBO Germering nochmal auf die Bühne ein, um gemeinsam die mystische Tondichtung From the Forest of Saariselka von Hiroki Takahashi darzubieten, die die Zuhörer in nordfinnische Wälder führte. Seinen fulminanten Abschluss fand das Konzert mit Sambarhythmen in Timo Hytösens With Guts and Heart, was die Zuhörer mit anhaltendem Applaus belohnten.

Das beeindruckende Konzerterlebnis ließen alle Musiker bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Nach einem letzten späten Sonnenuntergang im Land der Seen und Wälder reiste das SBO zurück nach Germering. Wir bedanken uns beim Puhallinorkesteri Louhi für die Herzlichkeit und musikalische Bereicherung und freuen uns schon auf unser nächstes Treffen, vielleicht ja in den Niederlanden!