Jahresrückblick 2021

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – wie vermutlich alle Menschen sahen auch wir als Verein uns dieses Jahr mit unzähligen Herausforderungen, neuen Situationen und gleichzeitig auch vielen schönen Erlebnissen konfrontiert. Deshalb wollen wir die Gelegenheit nutzen, an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten Ereignisse Revue passieren zu lassen:

Zum Jahresanfang befand sich das ganze Land im Stillstand, so konnten auch wir uns nicht zum Musizieren treffen. Dank der verschiedenen Online-Plattformen brach der Kontakt untereinander zum Glück trotzdem nicht ganz ab; insbesondere unser Jugendorchester veranstaltete regelmäßig virtuelle Proben, um die Blasmusik auch einmal aus einem theoretischen Blickwinkel zu betrachten.

So leise das Jahr begann, so laut wurde es dann auch wieder, als wir uns nach unserer 31-wöchigen Zwangspause am 10. Juni endlich wieder zu einer Probe treffen konnten. Auch wenn uns von da an Hygienekonzepte, Abstände und Planungsunsicherheiten tagtäglich begleiteten, ließen wir uns die Freude an den Proben und der Musik nicht schmälern. Ebenso auch unser Jugendorchester, welches im September sogar für ein Probenwochenende ins wunderschöne Violau fahren konnte.

Im Herbst durften wir Geburtstag feiern – unser Orchester wurde dieses Jahr 20 Jahre alt. Ursprünglich hatten wir dazu gemeinsam mit der Stadtkapelle Germering und der Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Unterpfaffenhofen ein großes Jubiläumswochenende geplant, da wir alle drei dieses Jahr runde Jubiläen begehen. Da eine sichere und verantwortungsvolle Umsetzung dieser Pläne leider nicht möglich war, musste dieses Wochenende in das kommende Jahr verschoben werden.

Trotzdem konnten wir am 16. Oktober ein Jubiläumskonzert in der Stadthalle aufführen – sicherlich der unbestrittene Höhepunkt des Jahres! Als Hauptorchester konnten wir sogar in voller Besetzung ein Best-of von Stücken aus unserer musikalischen Vereinsgeschichte präsentieren, abgerundet durch den Auftritt unseres Jugendorchesters.

Als Geburtstagsgeschenk gab es dann auch druckfrisch zum Konzert geliefert unsere Festschrift. Auf über 60 Seiten werden in Detailarbeit unsere Geschichte, Vereinsarbeit, Konzerte und Erlebnisse sowie unsere Musiker beleuchtet – herzlichen Dank noch einmal an alle, die daran mitgewirkt haben! Ein kleiner Rückblick über die Highlights der letzten 20 Jahre findet sich auch online (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4) und auf unseren Social-Media-Plattformen.

Abseits von Bühne und Probenbetrieb blieb aber auch das restliche Jahr leider sehr ruhig, da viele Feste und Feiern nicht wie gewohnt stattfinden konnten. Dadurch ergab sich aber auch die Gelegenheit, viele Dinge im Hintergrund zu erledigen, für die sonst manchmal nicht genug Zeit übrig ist. So haben wir zum Beispiel unsere Website überarbeitet, die nun in neuem Glanz erstrahlt.

Auch stand dieses Jahr an der Mitgliederversammlung am 14. November die Neuwahl unseres Vorstands an. Nach der Verabschiedung von Liborius Levermann besetzt nun Silvia Vasciarelli die Rolle der 2. Vorsitzenden. Unser Dank gilt dir besonders, aber auch allen anderen Vorstandsmitgliedern, die für die nächste Periode in ihrem Amt bestätigt wurden.

Bei einem ist es dieses Jahr aber nicht ganz so still geblieben – unser Dirigent Rick ist stolzer Vater geworden. Wir wünschen dir alles Gute für dich und deine Familie!

So wie das Jahr mit Stille begann, so endet es nun leider auch wieder. Nachdem unser traditionelles Adventskonzert in St. Martin leider abgesagt wurde, nahmen wir noch einen letzten Weihnachtsgruß auf, bevor im Dezember auch wieder der Probenbetrieb eingestellt wurde.

Trotz allem blicken wir freudig und erwartungsvoll auf das Jahr 2022, denn wir haben bereits vieles geplant: so werden wir am 15. Mai unser Programm „A Space Symphony“ endlich zur Aufführung bringen und das geplante Jubiläumswochenende Anfang Oktober nachholen. Auch die eine oder andere Überraschung steht noch bevor.

Zu guter Letzt möchten wir uns bei all unseren Unterstützern bedanken – sei es finanzieller Art, in Form einer helfenden Hand oder einem Konzertbesuch. Wir sind sehr dankbar, eine so große Gemeinschaft hinter uns stehen zu haben!