Jubiläumswochenende “Farben der Blasmusik”

Vielfältig, bunt, abwechslungsreich. Enthusiasmus und Engagement

Das sind die Worte, in denen unser Jubiläumswochenende beschrieben wird. Kommen Sie vorbei und genießen Sie, werden Sie Teil unserer Farben der Blasmusik.

Freitag, 30.09.2022

Wir beginnen unser Fest mit einem ökumenischen Festgottesdienst am Freitag um 18.00 Uhr in der neuen St. Martins Kirche.

Der von Pfarrer Jaster und Pfarrer Freiwald geleitete Gottesdienst wird musikalisch umrahmt von der Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Unterpfaffenhofen.

Eintritt frei.

Samstag, 01.10.2022

Standkonzerte

Am Samstag Vormittag spielt eine farbenfrohe Mischung aus kleineren Ensembles quer über die Stadt verteilt. Zwischen 10.00 Uhr und 13.30 Uhr haben Sie an mehreren Orten über die Stadt verteilt die Gelegenheit, sich von der Vielfalt der Stile, die die Blasmusik zu bieten hat, zu überzeugen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich bei einem Spaziergang durch die Stadt davon zu überzeugen! Eine Liste der auftretenden Ensembles sowie den Zeitplan finden Sie hier.

Ensembles

  • Blechquintett (SKG + SBO)
  • Flötenensemble (SBO + SKG)
  • Traditionelle Blasmusik (FFW)
  • SBO Klarinettenensemble (SBO)
  • SKG Klarinettenensemble (SKG)
  • Saxofonensemble (SBO + SKG)
  • Hornquartett (SBO)
  • Böhmisch Bayerisches Ensemble (SKG)
  • Schlagwerk (SBO + SKG)
  • Holzbläserquintett (SBO)

Spielorte

Senioren-Zentrum Maria-Magdalena
  • 11:20 – 11:40Hornquartett (SBO)
Seniorenresidenz Curanum
  • 10:20 – 10:40  Flötenensemble (SKG + SBO)
Hotel Paintner
  • 10:40 – 11:00Traditionelle Blasmusik (FFW)
Stanishof
  • 11:00 – 11:20SBO Klarinettenensemble (SBO)
  • 12:00 – 12:20Hornquartett (SBO)
Buchhandlung Lesezeichen
  • 10:00 – 10:20  Blechquintett (SKG + SBO)
  • 12:20 – 12:40  SKG Klarinettenensemble (SKG)
Kleiner Stachus
  • 11:40 – 12:00SBO Klarinettenensemble (SBO)
  • 12:00 – 12:20Böhmisch Bayerisches Ensemble (SKG)
VR Bank Filiale Germering
  • 10:00 – 10:20Traditionelle Blasmusik (FFW)
Betreutes Wohnen Germering (Leipziger Str.)
  • 10:40 – 11:00Blechquintett (SKG + SBO)
GEP (Erdgeschoss)
  • 10:20 – 10:40SKG Klarinettenensemble (SKG)
  • 11:20 – 11:40Böhmisch Bayerisches Ensemble (SKG)
Markt vor der Stadthalle
  • 11:00 – 11:20Schlagwerk (SKG + SBO)
  • 11:40 – 12:00Flötenensemble (SKG + SBO)
  • 12:20 – 12:40Schlagwerk (SKG + SBO)
  • 12:40 – 13:00Holzbläserquintett (SBO)

Jubiläumskonzert

Ihnen hat gefallen, was Sie bisher von uns gehört haben?
Dann freuen wir uns, Sie zu unserer Paradedisziplin, dem Galakonzert um 19:00 Uhr in der Stadthalle Germering einladen zu dürfen. Dieses Konzert ist so bisher noch nie dagewesen. Alle drei Orchester präsentieren nacheinander ihre eigene Farbe der Blasmusik – aber natürlich wollen wir es uns nicht nehmen lassen, alle ca. 140 Musiker gemeinsam auf der Bühne zu einem großen Klangkörper zu vereinen.

Tickets sind erhältlich über Münchenticket.

Sinfonisches Blasorchester Germering

Leitung: Rick Peperkamp

Fanfare für das Haus, Rick Peperkamp

Color Symphony – Symphony No. 3, Philip Sparke

Stadtkapelle Germering

Leitung: Matthias Zippel

Mont-Blanc, Otto M. Schwarz

1. Sinfonie, 3. Satz, Gustav Mahler, arr. Paul Sylvester

Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Unterpfaffenhofen

Leitung: Florian Loch

Alpine inspirations, Martin Scharnagl

Weiß-Blau Marsch, Kiem Paul, arr. Karl Edelmann

Cherry Pink, Louiguy, arr. Erwin Jahreis

Spirit of ’69 – Medley, arr. Kurt Gäble

Sonntag, 02.10.2022

Den krönenden Abschluss bildet ein Tag von der Jugend für die Jugend. Die Ausbildung junger Nachwuchsmusiker und das Heranführen von Kindern an die Musik ist uns allen eine Herzensangelegenheit. So wollen wir diesen Tag für Spiel und Spaß nutzen, gemeinsam basteln, aber auch gemeinsam mit euch Musik machen. Neben einem Jugendkonzert wird es auch durchgehend die Möglichkeit geben, alle Blasinstrumente und Schlagzeug selber einmal auszuprobieren und am Drum Circle, einem Trommelworkshop unter Anleitung von Benjamin Mayr teilzunehmen. Unser Angebot richtet sich dabei an Kinder, Jugendliche und Jung Gebliebene, denn für einen Einstieg in die bunte Welt der Musik ist man nie zu alt.

13:00 – 15:00 Uhr: Hüpfburg, Kinderschminken, Instrumente basteln, Drum Circle von Benjamin Mayr, Instrumente testen – in verschiedenen Räumen der Stadthalle Germering

15:00 Uhr: Jugendkonzert im Forum der Stadthalle Germering – Eintritt frei

16:00 – 17:00 Uhr: Instrumente testen in der Stadthalle Germering

Jugendkonzert

Ensemble der ehemaligen Jugendlichen

Weitere Infos folgen in Kürze!

Bis dahin: wer erkennt denn, welches Ensemblemitglied sich hier als noch sehr “Jugendlicher” zum ersten mal am Horn versucht?

Blockflötenensemble

Leitung: Annette Kohl, Carolin Schweikhardt

Das rote Pferd, Text: Georges Moustaki, Musik: Margueritte Monnot

Yellow Submarine, John Lennon & Paul McCartney

Grün, grün, grün, Kinderlied aus Pommern

M-M, sagt der grüne Frosch, Kinderlied aus England

Von den blauen Bergen, Traditional, nach einem Cowboy-Song

Lavender’s Blue, English Traditional

Jugendorchester

Leitung: Florian Kruse

Music for the Royal Fireworks, G. F. Händel, arr. Bösendorfer

Sahara, T. Deleruyelle

Irish Dream, Kurt Gäble

Fluch der Karibik, Klaus Badelt, arr. Michael Brown